Wir haben in diesem Blog schon viele Hardware-Probleme besprochen. Dieses Tutorial beschreibt eines der häufigsten Computerprobleme, den unerwarteten automatischen Neustart eines Computers. Ich war einmal in der Situation, dass mein Computer ohne Vorwarnung automatisch neu gestartet wurde und ich alle ungespeicherten Arbeiten verlor. Dieses Problem hielt eine Woche lang an, und schließlich konnte ich es beheben. Ich glaube, dass ein Leitfaden für diejenigen, die mit demselben Problem konfrontiert sind, sehr hilfreich sein kann, um die Gründe für den automatischen Neustart ihres Systems zu ermitteln. Wenn Sie herausfinden können, warum Ihr PC plötzlich und ohne Vorwarnung neu startet, werden Sie das Problem sehr leicht lösen können.
Gründe für den unerwarteten automatischen Neustart Ihres Computers
Hier prüfen wir die häufigsten Gründe für dieses Problem. Einige davon sind Softwarekonflikte, Hardwareprobleme und Virenbefall. Lassen Sie uns genau prüfen, warum ein Computer ohne Vorwarnung neu startet.
Software-/Treiberkonflikte
Wenn sich Ihr PC seltsam verhält, überprüfen Sie zunächst, ob die zuletzt installierte Software oder der zuletzt installierte Treiber auf Ihrem Computer keine Kompatibilitätsprobleme aufweist. Wenn nach der Installation einer neuen Software oder eines neuen Treibers auf Ihrem PC Kompatibilitätsprobleme aufgetreten sind, kann es zu diesem Problem kommen. Wenn Sie glauben, dass das Problem des automatischen Neustarts nach der Installation einer neuen Software aufgetreten ist, müssen Sie die Software von Ihrem PC deinstallieren, entweder durch Hinzufügen/Entfernen von Programmen oder durch das integrierte Dienstprogramm zum Entfernen von Software. Wenn das Problem auch nach der Deinstallation der Software weiterhin besteht, können Sie eine Systemwiederherstellung auf ein Datum vor der Installation des Treibers durchführen.
- Deinstallieren Sie die kürzlich installierte Software
- Führen Sie eine Systemwiederherstellung auf ein altes Datum durch
- Hardware-Probleme
Wenn es keine Softwarekompatibilitätsprobleme auf Ihrem System gibt, können Sie nach möglichen Hardwareproblemen suchen. Hier ist eine Liste möglicher Hardwareprobleme, die dazu führen können, dass Ihr PC automatisch neu startet.
- Hitzebedingte Probleme
Brandneue Laptops und PCs sind so konzipiert, dass sie sich automatisch abschalten oder neu starten, wenn die Prozessorwärme einen bestimmten Wert überschreitet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop keine hitzebedingten Probleme aufweist. Besuchen Sie den unten stehenden Link, um Ihren Computer vor Überhitzung zu schützen.
- Schützen Sie Ihren Laptop vor Überhitzung
- Defekter Systemspeicher
Wenn die RAM-Module in Ihrem PC beschädigt sind, kann dies zu einem automatischen Neustart des Systems führen. Um dies zu überprüfen, sollten Sie Ihren PC mit einem anderen RAM-Modul starten und nach dem Problem suchen.
- Staubpartikel in Ihrem Systemgehäuse
Das Vorhandensein von Staubpartikeln in der CPU kann einen automatischen Systemneustart auslösen. Es empfiehlt sich, das Systemgehäuse zu reinigen, um den PC frei von Staubpartikeln zu machen.
- Stromversorgung prüfen
Eine fehlerhafte Stromversorgung Ihres PCs kann dazu führen, dass Ihr Computer entweder herunterfährt oder automatisch ohne Vorwarnung neu startet. Testen Sie es, und wenn Sie ein Problem mit dem Netzteil feststellen, tauschen Sie es sofort aus.
- Mögliche lose Verbindungen
Es ist auch ratsam, die Festplatte und das DVD-Laufwerk von der Hauptplatine zu trennen und wieder anzuschließen, um Wackelkontakte zu vermeiden.
- Mögliche Virusinfektion
Es gibt einige Computerviren, die stark genug sind, um Ihren Computer ohne Ihre Zustimmung neu zu starten. Es ist besser, einen Virenscan auf Ihrem Computer mit einer renommierten Antivirus-Software durchzuführen.
Das beste kostenlose Antivirenprogramm der Branche mit Download-Link
Schnelle Lösung für das Problem des automatischen Systemneustarts
Wenn Sie verzweifelt nach einer schnellen Lösung für das Problem des automatischen Neustarts suchen, können Sie Ihrem Computer mitteilen, dass er bei einem Systemfehler nicht automatisch neu gestartet wird. Windows stellt standardmäßig einen automatischen Systemneustart bei jedem Systemfehler ein. Obwohl diese Option dazu dient, weitere Schäden an Ihrem System zu verhindern, ist es wirklich frustrierend, wenn das System bei kleineren Problemen unerwünscht neu gestartet wird. Es ist besser, wenn Sie die Kontrolle über den Neustart Ihres Computers haben, anstatt dass Ihr Computer ohne Ihre Zustimmung automatisch neu startet. Wenn Sie den automatischen Systemneustart bei Systemfehlern auf Ihrem Computer deaktivieren möchten, können Sie dies unter “Start und Wiederherstellung” tun. Sie sehen ein Kontrollkästchen zum Deaktivieren des automatischen Neustarts in den Einstellungen für Start und Wiederherstellung.
Windows 8 und Windows 7
- Klicken Sie auf Windows Start
- Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Computer und dann auf Eigenschaften
- Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen unter Start und Wiederherstellung
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Automatisch neu starten
Für Windows XP
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol “Arbeitsplatz”.
- Klicken Sie auf die Eigenschaften
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen unter Start und Wiederherstellung.
- Deaktivieren Sie im Fenster Start und Wiederherstellung das Kontrollkästchen Automatisch neu starten.
- Beheben Sie das Problem des automatischen Laptop-Neustarts
- Klicken Sie auf OK.